WIR SIND FÜR EUCH IM STADTRAT

Wir sind mit einem gut durchdachten Wahlprogramm angetreten, für das wir auch nach der Wahl einstehen wollen. Wir sind weiter überzeugt, dass wir so das Beste für Viechtach erreichen.

Seit 2014 sind wir im Stadtrat vertreten und konnten schon viel umsetzen. Rückblick auf bereits Erreichtes.

EVA BAUERNFEIND

EWALD WANNINGER

TOM TEGELHÜTTER

UNSERE ZIELE FÜR VIECHTACH

Naturschutz – Wildnis wagen!

Naturschutz und aktive Landschaftspflege sind nicht alleine Aufgabe Privater. Die Stadt Viechtach muss ihrer Vorbildfunktion gerecht werden.

  • Pestizidfreie städtische Grünflächenpflege
  • Insektenfreundliche Blühwiesen in Parks, an Straßenrändern und auf Verkehrsinseln
  • Naturnahe Bewirtschaftung öffentlicher Flächen (weniger Rasentrimmer, weniger Laubbläser)
  • Planvolle Erfassung unbebauter Grundstücke und Nutzung dieser als Blühflächen
  • Plastikvermeidung unterstützen, Unverpackt-Laden anregen
  • Kein Einweggeschirr bei städtischen Veranstaltungen
  • städtisches Spülmobil bei Veranstaltungen
  • Städtische Bäume konsequent nachpflanzen
  • Neues Naturschutzgesetz anwenden/umsetzen
Wirtschaft – Motor der Gesellschaft

Ohne unsere heimische Wirtschaft ist unsere Stadt nicht denkbar. Sie ist als Arbeitgeber, Förderer und prägender Sozialfaktor wichtig. Wir möchten eine neue Aufbruchstimmung, moderne Arbeitsplätze und lokales Bewusstsein der Verbraucher und Verbraucherinnen damit ein nachhaltiges und ökologisches Wirtschaftswachstum.

  • Zusammenarbeit aller Protagonisten fördern
  • Fair-Trade-Stadt weiter ausbauen und besser vermarkten
  • Co-Working-Spaces fördern
  • Vereinbarkeit Familie und Beruf weiter verbessern, insb. in Ferienzeiten
  • Junge Arbeitskräfte wieder für die Heimat begeistern (worldwidewoid, jobsdahoam)

Bildung und Schule

  • sicheren Schulweg durch Radwege, Schülerlotsen, Schulstraße gewährleisten
  • stabiles und schnelles Internet an städtischen Schulen
  • Digitalisierung der Schulen unterstützen
  • mittelfristig Mittelschulturnhalle sanieren
  • flexibles Raummanagement je nach Bedarf an Grundschule und Mittelschule
  • bewegte Pause durch mehr Spielgeräte an der Grundschule

Kultur braucht Vielfalt

Viechtach hat ein vielfältiges Kulturleben. Viele engagierte Vereine und Freiwillige organisieren Feste, Konzerte, Ausstellungen u.a., die unsere Stadt lebens- und liebenswert machen.

  • Jugendkulturzentrum positiv begleiten und die gute Außendarstellung weiter fördern
  • Kulturareal (Jugendkulturzentrum, Altes Spital und Bahnhof) am Regen stärken
  • Bürgerfest als einmalige Institution stärken, Angebotsvielfalt erhöhen (ruhige Angebote Innenhöfen) und auf Kulturareal ausweiten
  • Touristinfo stärken